Hochschulen feiern 20 Jahre elektroakustische Musik
Nachricht vom 23.November 2017
Musikhochschule und Bauhaus-Uni feiern ab heute das 20-jährige Bestehen ihres gemeinsamen Studios für elektroakustische Musik. Zur Stunde beginnt eine Reihe eintrittsfreier Gesprächskonzerten, in denen aktuelle Kompositionen und Forschungsergebnisse vorgestellt werden. Bis Samstag kommen dazu einige der Komponisten nach Weimar, die in den vergangenen 20 Jahren an dem Studio gearbeitet haben. Die Klangkünste, Performances und Installationen werden sowohl in der Coudraystraße als auch auf dem e-werk-Gelände Am Kirschberg angeboten. - Das Studio für elektroakustische Musik wurde 1997 für das Fach elektroakustische Komposition und Klanggestaltung ins Leben gerufen. Seit 1999 gibt es dazu ein mehrkanaliges Produktionsstudio im Fürstenhaus und seit 2008 ein Werkstattstudio in der Coudraystraße. Dort wurde ein Hochleistungs-Lautsprecherorchester eingerichtet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage