Koch kämpft für Abschaffung der Sommerzeit
Nachricht vom 08.Februar 2018
Weimars CDU-Europa-Abgeordneter Dieter L. Koch kämpft heute in Straßburg dafür, daß es 100 Millionen Europäer besser geht. So jedenfalls erklärte Koch der Presse sein Einsatz für die Abschaffung der Sommerzeit. Daß heute die EU-Parlamentarier darüber abstimmen, sei auch der Arbeit Kochs im Verkehrsausschuß zu danken. Dort setze er sich seit zwei Jahren dafür ein, die zweimalige Zeitumstellung pro Jahr abzuschaffen. Die Absicht, damit Energie zu sparen, habe sich überlebt, erklärte Koch. Stattdessen würden unter dem Unsinn jedesmal 100 Millionen Menschen an Schlafstörungen und Krankheiten leiden ebenso Landwirte mit ihren Tieren oder Unternehmer wegen der wiederkehrenden Umstellungskosten. Er wisse aber auch, fügte Koch an, daß 400 Millionen Europäern das Thema egal sei. Auch im Europaparlament gebe es Widerstand. Viele Abgeordnete meinten, es gebe derzeit wichtigere Probleme zu lösen. Deshalb gebe es einen Alternativantrag, erst weitere Argumente dafür oder dagegen zu sammeln. Dies wäre ein Minimalerfolg, so Koch. Er wolle aber den Maximalerfolg. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar bietet Weiberfasching
- Steinbrück wirbt für mehr parteipolitisches Engagement
- Schneider und Hirte zeigen sich zufrieden
- Musikgymnasium lädt zu Eignungsprüfungen
- Sparkassenstiftung erinnert letztmalig an Förderanträge
- Tierheim hatte wieder "Tierisch, Tierisch!" zu Gast
- Polit-Spitzen bewerten Koalitionsvertrag unterschiedlich