Weimar ruft zum Stadtradeln
Nachricht vom 08.Juni 2018
Weimar beteiligt sich ab morgen wieder am deutschlandweiten Wettbewerb "Stadtradeln". Der Startschuß wird um 10 Uhr auf dem Goetheplatz gegeben. Bis zum 29. September sind alle Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Laut Grüne Liga haben sich bereits 32 Teams mit über 140 Radler angemeldet. Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner. Mit dem Wettbewerb soll das Radfahren als Alternative zum motorisierten Verkehr gefördert werden. - Weimars Grüne haben zum Stadtradeln-Auftakt wieder zu einer Fahrradtour durch die Stadt nach Art der sogenannten "Critical Mass" aufgerufen. Mit der einstündigen Besetzung des Verkehrsraumes soll für die Gleichberechtigung des Fahrradverkehrs demonstriert werden. Die Polizei bietet Interessierten ab 9 Uhr 30 auf dem Goetheplatz an, ihre Fahrräder codieren zu lassen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Förderverein der Stiftung "KiBa" tagt in Weimar
- "ProjektWerk" und "Schwungfabrik" laden zum Flohmarkt
- "Holzwürmchen" lädt zum Tag der Offenen Tür
- "Collegium" lädt zu Bach in Belvedere
- Polizei sucht Zeugen
- Bürgerbündnis veröffentlicht Erklärung gegen Antisemitismus
- "Langer Jakob" geht in die Sanierung
- Stadtwirtschaft erstattet Badefahrten
- Stadtführer erklären jetzt auch in chinesisch
- Politiker und Bürgerbündnissse rufen zu Protesten nach Themar
- Jena erhält Landesgeld für Abbe-Stadion