Funkhaus-Führung beendet Kunstfest
Nachricht vom 03.September 2018
Nach rund 90 Veranstaltungen zeitgenössischer Kunst ist gestern das diesjährige Kunstfest Weimar zu Ende gegangen. Letzter Programmpunkt war eine Führung durch das seit Jahren leerstehende ehemalige MDR-Funkhaus - einst als Gedächtnishalle für den Philosophen Friedrich Nietzsche gebaut. Die Theateraufführungen, Konzerte und Kunstprojekte der vergangenen zwei Wochen richteten schon vielfach ihren Blick auf das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum im nächten Jahr. Insgesamt waren 170 Künstler aus 13 Ländern zu Gast in Weimar. Festivalleiter Christian Holtzhauer sagte der Deutschen Presse-Agentur, nahezu alle Veranstaltungen seien ausverkauft gewesen. Er gehe von wieder 30.000 Besuchern aus. - Das kommende Kunstfest wird von Rolf C. Hemke geleitet. Der Dramaturg war jahrelang verantwortlich für das internationale Programm am Theater an der Ruhr. Holtzhauer tritt jetzt als Schauspieldirektor am Nationaltheater Mannheim an. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke forden Engagement
- Knapp 18.000 Menschen besuchen Klimapavillon
- Ultraleichtflugzeug verunglückt bei Umpferstedt
- Schadstoffmobil sammelt Sonderabfälle
- Weimar-Porzellan erwartet Insolvenzverfahren
- "Harte Kern" veranlaßt Straßensperrungen
- Weimarer Fahrzeughalter zahlen weniger Kfz-Versicherung
- Meldungen vom Sport