Knapp 18.000 Menschen besuchen Klimapavillon
Nachricht vom 03.September 2018
Der Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums hatte in Weimar knapp 18.000 Besucher. Das wurde in dem Kugel-Bau auf dem Beethovenplatz zum Abschlußabend am Wochenende mitgeteilt. Seit dem 5. Mai wurden über 100 Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz und Klimawandel, Erneuerbare Energien und Ressourcenschutz sowie klimafreundlichem Konsum und Mobilität geboten. Im nächsten Jahr soll der Pavillon in Jena stehen. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche übernahm den symbolischen Schlüssel. - Der Klima-Pavillon war ein Ereignis der Landesgartenschau in Apolda. Auf seiner anschließenden Rundreise durch Thüringen kam er als erstes nach Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke forden Engagement
- Funkhaus-Führung beendet Kunstfest
- Ultraleichtflugzeug verunglückt bei Umpferstedt
- Schadstoffmobil sammelt Sonderabfälle
- Weimar-Porzellan erwartet Insolvenzverfahren
- "Harte Kern" veranlaßt Straßensperrungen
- Weimarer Fahrzeughalter zahlen weniger Kfz-Versicherung
- Meldungen vom Sport