Klassik-Stiftung begründet neue Konzertreihe
Nachricht vom 07.September 2018
Die Klassik-Stiftung hat eine neue Konzertreihe begründet. Im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek erklangen gestern (06.06.) aus dem Feuer gerettete Notenschätze. Dabei handelt es sich um Drucke der Weimarer Musikaliensammlung, die erstmals oder wieder zu hören sind. Sie gehören laut Stiftung zu den wertvollsten Funden, die 2004 aus dem Brandschutt des Rokokosaales geborgen wurden. Im ersten Konzert erklangen gestern Werke von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Georg Neumark. Vorgetragen wurde die Sammlung mit dem Titel "Mit fröhlichem Gemüte" von der Gruppe "Cantus Thuringia". Das zweite "Konzert nach dem Brand" ist für den 16. November dieses Jahres angekündigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei ermittelt Tatverdächtige
- "Holzwürmchen" erhält Architekturpreis
- Bofill will im nächsten Frühjahr öffnen
- Neue Preller-Bäume sollen im Herbst kommen
- Stadt lädt zum Tag des offenen Denkmals
- Innenstadthändler laden zum "Heimatshoppen"
- Kleine bleibt bei bisheriger Flüchtlingsunterbringung
- Stadt verzichtet auf Glyphosat
- 200 Filmleute diskutieren Zukunft Kinderfilm
- Stadtrat-Ausschüsse tagen weiter nichtöffentlich
- Weimarer und Flüchtlinge erleben "Kunst mit Kaffee"
- Tierärzte treffen sich zu Fachkongress