Stadt lädt zum Tag des offenen Denkmals
Nachricht vom 07.September 2018
Mit Grußworten am Rathenauplatz und anschließender Führung durch die dort sanierte Falk-Grundschule beginnt am Sonntag der 26. Tag des Offenen Denkmals in Weimar. Unter dem Motto "entdecken, was uns verbindet", sollen vor allem Bauten im Mittelpunkt stehen, die das gemeinsame europäische Erbe verkörpern. Dabei gehe es um Marmor aus Italien, Möbel aus Russland, Architekten aus Tschechien und Frankreich oder um den englischen Landschaftspark, heißt es in der Einladung. Auch werde die Denkmalpflege thematisiert, ohne welche Vergangenheit und Gegenwart nicht zusammenkämen. Zu den geöffneten Anlagen gehören das Nietzsche-Archiv, der Schlosspark aber auch das Mahnmal in Buchenwald. - Die grünen Wahlverwandschaften laden am Sonntag zum "Tag des Friedhofs". Das Führungs- und Veranstaltungsprogramm beginnt an der Fürstengruft - ebenfalls um 10 Uhr. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei ermittelt Tatverdächtige
- "Holzwürmchen" erhält Architekturpreis
- Bofill will im nächsten Frühjahr öffnen
- Neue Preller-Bäume sollen im Herbst kommen
- Innenstadthändler laden zum "Heimatshoppen"
- Kleine bleibt bei bisheriger Flüchtlingsunterbringung
- Stadt verzichtet auf Glyphosat
- Klassik-Stiftung begründet neue Konzertreihe
- 200 Filmleute diskutieren Zukunft Kinderfilm
- Stadtrat-Ausschüsse tagen weiter nichtöffentlich
- Weimarer und Flüchtlinge erleben "Kunst mit Kaffee"
- Tierärzte treffen sich zu Fachkongress