Musikhochschule untersucht mediale Liszt-Präsenz
Nachricht vom 02.November 2018
An der Musikhochschule hat jetzt ein neues Forschungsprojekt begonnen. Untersucht werden soll vom Institut für Musikwissenschaft "Das Liszt-Bild in der zeitgenössischen Musikpublizistik". Dabei geht es laut Mitteilung um die bereits zu Lebzeiten enorme mediale Präsenz des Künstlers in Biographien, Musiklexika, Fachbüchern und Zeitschriften. Es sei das erste Weimarer Forschungsprojekt, das sich ausschließlich dem Namenspatron der Hochschule widme, heißt es. Es hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tourist-Info verkauft "Tage Neuer Musik"
- Fans können Haus Am Horn mit Ankersteinen nachbauen
- "Welt ohne Waffen" sammelt Unterschriften für Abrüstung
- Munitionsfund führt zu Polizeieinsatz am Bauhausmuseum
- Weimarer Dienstleister sind für Akzeptanz-Preis nominiert
- Fischtreppe an der Klostermühle verzögert sich weiter
- Kunsthaus Apolda zeigt 2019 Bauhaus-Künstler
- Zeugin belastet mutmaßlichen Stephanie-Mörder