Bauhaus-Uni startet "Mensch Macht Moderne"
Nachricht vom 08.November 2018
An der Bauhaus-Uni ist gestern die neue Podiumsdiskussionsreihe "Mensch Macht Moderne" gestartet. Die Professoren- und Expertengespräche sind Teil des fakultätsübergreifenden Bauhaus-Semesters - eigens eingerichtet zum 100-jährigen Bauhausjubiläum. Diskutiert werden mit Bauhaus-Bezug soll die "Autonomie" und "Verantwortung" des Menschen in der Moderne. Dabei geht es laut Uni um Fragen der Digitalisierung und Automatisierung, um die Macht der Wissenschaft und darum, wie politisch das Bauhaus war und wie politisch das Bauhaus-Jubiläum sein muß. Zum Auftakt war der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee Gast. Im weiteren sind unter anderen der ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Boris Lochthofen und Stefan Kornelius von der Süddeutschen Zeitung eingeladen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Einwohner von Weimar-West beginnen Versammlung
- Ermittler gehen nicht mehr von Sexualdelikt aus
- München wird Ortsteil von Bad Berka
- Meldung vom Sport
- Oberbürgermeister begrüßt Entscheidung zur Museumsfassade
- Markus Stockhausen beginnt "Tage Neuer Musik"
- "Haus Am Horn" wird Besitz der Klassik-Stiftung
- Nietzsche-Kolleg erhält neuen Chef