Weimar soll auch Städtepartnerschaft mit Palästina anstreben
Nachricht vom 22.November 2018
Die vom Oberbürgermeister angestrebte neue Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel sollte zugleich mit einer Stadt in Palästina aufgenommen werden. Dazu haben jetzt Olaf Weber, Martin Rambow und Erhard Arndt vom Verein "Welt ohne Waffen" aufgerufen. Eine solche trilaterale Partnerschaft könnte dem Gedenken an Buchenwald dienen und gleichzeitg einen Impuls zur Versöhnung der Konfliktparteien im Nahen Osten leisten, heißt es in einem Offenen Brief an Peter Kleine und den Stadtrat. Die Doppel-Partnerschaft wäre auch ein Signal an die in Weimar lebenden jüdisch-israelischen und palästinensischen Bürger, sich gemeinsam an einem Dialog über den Frieden im Nahen Osten und unsere Willkommenskultur zu beteiligen. Auch Jena habe eine Partnerschaft mit der palästinensischen Stadt Beit Jala bei Bethlehem und zugleich eine Kooperation mit der israelischen Stadt Gilboa. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage