DNT lädt zu Gala und Symposium
Nachricht vom 08.Februar 2019
In der noch laufenden DNT-"Woche der Demokratie" wird morgen die Opern-"Gala der Nationen" wiederholt. Diesmal gibt es zum Thema "nationale Klischees in Oper und Operette" zusätzlich ein zweitägiges Symposium. Unter dem Titel "Hans Sachs, Osmin und Butterfly" diskutieren Experten öffentlich auf der Probebühne. Dadurch könne das Publikum eintrittsfrei auch einen kleinen Einblick in die Werkstatt des Theaters gewinnen, heißt es in der Einladung. - Bei Gala und Diskussion geht es um berühmte Orchesterstücke, Arien und Chorsätze, die noch immer im Musiktheater klischeehaft die Sicht auf die jeweiligen Länder und Nationen der Welt prägen. Genannt werden das Spanienbild in "Carmen", die "japanische Kultur" in "Madama Butterfly“ oder das Türkenbild in Mozarts "Entführung aus dem Serail". Aber auch Richard Wagners Sicht auf "die Deutschen" gehöre dazu, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rechtsaufsicht erklärt Ortsteil-Beschlüsse für nichtig
- Schüler erhalten Halbjahreszeugnisse
- Weimar gedenkt Opfer des Bombenangriffs von 1945
- Musikhochschule lädt zu "Tagen der Kammermusik"
- Kleine freut sich über genehmigten Haushalt
- Benefixlauf sucht "guten Zweck"
- Veranstalter verlegen Gedenken
- Stadtwirtschaft stellt weitere "DFI" auf
- "Fako" sucht noch Helfer
- Sparkassenstiftung erinnert an Förderanfragen