DNT verspricht "Blühende Landschaften"
Nachricht vom 06.März 2019
Das Deutsche Nationaltheater will sich in der kommenden Bühnen-Saison mit den Folgen von "30 Jahre Mauerfall" auseinandersetzen. Es gebe zu den historischen Prozessen aktuelle Fragen sagte Generalintendant Hasko Weber gestern bei der Vorstellung der Spielzeit 2019/20. Die steht demnach unter dem Motto "Blühende Landschaften". Dazu kündigte Weber im Schauspiel unter anderem eine Theaterfassung von Birk Meinhardts Roman "Brüder und Schwestern" an. Höhepunkt im Musiktheater wird die zweite große Opern-Koproduktion mit Erfurt. Paul Dessaus Oper "Lanzelot" sei eine bedeutende Wiederentdeckung, die auch überregional für Aufmerksamkeit sorgen dürfte, hieß es. Die Staatskapelle erarbeitet im Beethoven-Jahr 2020 mehrere Werke des berühmten Komponisten, darunter die 9. Sinfonie zum Jahreswechsel. Im Jahr 2020 soll es auch wieder ein Open-Air-Spektakel geben. Das Sommertheater wartet auf dem e-werk-Gelände mit Shakespeares Komödie "Wie es Euch gefällt" auf. Ebenfalls im Sommer 2020 beginnt der geplante Umbau des DNT-Theatersaales. Ausweichspielstätte wird wieder die Redoute an der Ettersburger Straße. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage