Stadtrat beschäftigt sich mit Klimafragen
Nachricht vom 06.März 2019
Die soeben begonnene 38. Stadtratsitzung beschäftigt sich zum großen Teil mit Klima-Fragen. Bereits zur Einwohneranfrage wollte eine Bürgerin von der Stadtverwaltung wissen, was vom städtischen Klimaschutzkonzept von 2011 bisher umgesetzt wurde. Auch im weiteren wird die Tagesordnung von Umweltthemen beherrscht. Allein sechs Anfragen aus den Fraktionen zielen auf die Erfüllung entsprechender Beschlüsse. Überdies liegen vier Umwelt-Anträge zur Beschlußfassung vor. Dabei geht es um Bäume und Bänke in der Stadt, um ein Konzept für Elektromobilität und um "Grünen Wasserstoff". Im nichtöffentlichen Teil hat am Abend der Stadtrat über den Verkauf von Grundstück und Gebäude "Alte Feuerwache" zu entscheiden. Einer von vier zur Auswahl stehenden Bietern ist die Bürgergenossenschaft, die dort Arbeiten und Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen will. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage