Rund 150 Menschen mahnen Klimaschutz an
Nachricht vom 01.April 2019
Etwa 150 Menschen sind am Samstagabend dem Aufruf von Klimaschutz-Inititiven gefolgt. Sie kamen um 20 Uhr 30 für eine Stunde auf den Marktplatz, um mit einer Kerze im Glas einen Lichterkreis zu bilden. Anlaß der Mahnung war der weltweite Aktionstag "Earth Hour". Zu der Stunde waren wieder alle Weimarer aufgerufen, das Licht auszuschalten. In der Stadt wurden die Außenbeleuchtungen am Buchenwald-Glockenturm, am Goethe-Schiller-Archiv, an der Weimarhalle und am "mon ami" sowie an der Feininger-Kirche Gelmeroda abgeschaltet. Erstmals war auch die Innenstadt-Straßenbeleuchtung in der Fußgängerzone aus. Laut Presse war Weimars 8. Beteiligung an der "Earth Hour" die zahlreichste. Dazu hätten auch viele Schüler beigetragen, die bereits am Freitag mit dem dritten "Friday for Future" aktiv waren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bad Berka saniert Schleusengraben
- Polizei meldet schweren Scheunenbrand
- Verkehrsverbund erhöht Fahrpreise
- SPD wirft Oberbürgermeister Eigenmächtigkeit vor
- (Meldung zum 1. April) Stadt läßt Brache Schöndorf bepflanzen
- IAB zeigt in Hannover "kriechendes Auge"
- Manfred Heine stirbt mit 86 Jahren
- Verwaltung verordnet verkaufsoffene Sonntage
- Arbeitsagentur schließt wegen Personalversammlung
- Meldungen vom Sport