EJBW und Kinderbüro versprechen "Kohle für coole Ideen"
Nachricht vom 10.April 2019
Die offene Werkstatt des Weimarer Jugendforums sucht noch Teilnehmer am diesjährigen Projekt "Kohle für coole Ideen". Erwartet werden Kinder und Jugendliche, die etwas in der Gesellschaft, in Weimar, in ihrer Schule oder Einrichtung verändern möchten. Dazu gehörten auch Vorschläge zum Thema Klimaschutz oder Zusammenleben der Generationen und Kulturen, hieß es gestern im Rathaus. Demnach stehen für die Umsetzung der Ideen 7.000 Euro zur Verfügung. Wichtig sei, daß die jungen Leute ihre Projekte selbst entwickelten und auch umsetzten. Unterstützt würden sie dabei von der EJBW und dem Kinderbüro. Das hat unter dem Motto "von Dir gedacht – für alle gemacht" zur offenen Werkstatt in den Osterferien vom 15. bis 18. April ins "mon ami" eingeladen: zur Weiterentwicklung der Ideen täglich von 9 Uhr 30 bis 16 Uhr. Welche Projekte gefördert werden, bestimmen die Kinder und Jugendlichen am 10. Mai beim großen Weimarer Jugendforum. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte kommen zur letzten Sitzung zusammen
- CDU-Fraktion widerspricht CDU-Landrätin
- Wohnstätte hat Landfried noch nicht aufgegeben
- Polizei meldet wieder mehr Einbrüche
- Kleine weist Klage-Androhung zurück
- Bürger können Digitalisierung der Verwaltung mitbestimmen
- Montagsmusiken feiern 20jähriges Jubiläum