(08.45) EVG Bio spendet an Initiativen
Nachricht vom 08.Juli 2020
Die Weimarer Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Bio hat beschlossen, ihre Preise trotz der Mehrwertsteuersenkung nicht zu reduzieren. Wie die EVG mitteilt, sollen die anfallenden Mehreinnahmen von zirka 3.000 bis 4.000 Euro dazu genutzt werden Initiativen und Organisationen zu helfen, die von den Corona-Maßnahmen stark betroffen sind. Der Organisationsaufwand sei für die Händler nicht unerheblich, jedoch für die Kunden kaum spürbar, so Jens Elliger von der EVG Biofrische. Deshalb sei dieser Schritt unter anderem beschlossen worden. Die Kunden können monatlich mitentscheiden, in welcher Höhe die vorausgewählten Initiativen von der Aktion profitieren werden. Im Juli soll mit regionalen Akteuren aus dem kulturellen Bereich begonnen werden, heißt es. Von der EVG Biofrische wird der Bioladen Rosmarin am Herderplatz und der Bio-Markt Kirschberg in der Rosenthalstraße betrieben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Stadt will ein Konzept zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung aufstellen
- (08.45) Plastik im Biomüll sorgt für Probleme
- (08.45) CDU und weimarwerk wollen Kita-Öffnungszeiten während der Sommerferien
- (09.45) HfM-Masterstudent gewinnt 3. Preis bei „The Mahler Competition“
- (10.45) Neue Corona-Verordnung: Maskenpflicht bis Ende August
- (11.45) Sieber und Fährmann zukünftig Einzelstadträtinnen