Nachricht vom 17.Juni 2005
Die Anna-Amalia-Hilfsaktion von Thüringen-Forst und privaten Waldbesitzern hat gestern begonnen. Im Revier Marksuhl wurden die ersten 100 Fichten gefällt. Sie werden für den Dachstuhl der historischen Bibliothek kostenlos zu Verfügung gestellt. Der Deutsche Forstverein hatte alle Waldbesitzer aufgerufen, dafür Holz- oder Geld bereitzustellen. Die Thüringer Landesforstverwaltung will 100 Kubikmeter Fichtenholz liefern. Insgesamt würden 200 Kubikmeter benötigt. Sollte mehr Holz eingehen, soll es zugunsten der abgebrannte Bibliothek verkauft werden. Der Deutsche Forstverein tagt vom 15. bis 18. September in Weimar. Für den 17. September ist ein Spenden-Aktionstag geplant. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage