(06.45) Klassik Stiftung startet Twitter Space
Nachricht vom 01.März 2022
Wir müssen reden! Mit dieser Aufforderung lädt die Klassik Stiftung Weimar zu einem Gespräch über Brände, Bücher und die Sprache des Krieges. Anlässlich der aktuellen Situation in der Ukraine startet am 2. März ein neuer Twitter Space der Stiftung. Zentral wird es darum gehen, was uns Geschichte, die Kultur der Weimarer Klassik, die deutschen Dichter und Denker für unser Ringen, unsere Ängste, unser Nachdenken heute mit auf den Weg geben können. - Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung, wird mit Reinhard Laube, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, über Brände und Bücher sprechen. Aus der Perspektive der Umbruchszeit um 1800 sollen auch spontane Gedanken zum Krieg in der Ukraine entstehen. - Beginnen wird das Gespräch 20:15 Uhr auf dem Twitter-Kanal der Stiftung. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahme
- (11.45) Ukraine-Krieg für KZ-Überlebende besonders tragisch
- (06.45) Grünen-Fraktion will Weimarer Böden bewahren
- (06.45) Beste Vorleserin Weimars steht fest
- (08.45) Neuer Löschwasserbehälter für Tröbsdorf
- (07.45) Desay SV eröffnet zweite Produktionsstätte in Weimar