(18.00) Goethe-Gesellschaft lädt zum Vortrag
Nachricht vom 21.Februar 2023
Im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums hat soeben ein Vortrag über Goethes Sicht auf die anonyme Autorschaft begonnen. Veröffentlichungen ohne Namensnennung seien im 18. Jahrhunder durchaus üblich gewesen, hieß es in der Einladung der Goethe-Gesellschaft Weimar. So seien unter anderem Schillers "Räuber", "Die Soldaten" von Lenz oder Goethe-Texte wie "Götz von Berlichingen" und "Die Leiden des jungen Werther" ohne den Hinweis auf die Autorschaft gedruckt worden. Später habe sich Goethe dann für "die absolute Aufhebung aller Anonymität in Druckschriften" eingesetzt. - Vortragende ist die Literaturwissenschaftlerin Helene Kraus von der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. (mt/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Polizei-Azubi pflanzen 201. Baum
- (18.00) Stadtverwaltung sperrt teilweise Ilm-Radweg
- (18.00) Polizei sucht Zeugen
- (07.45) Müllabfuhr steht im Warnstreik
- (07.45) Amtsrichter muß sich vor Landgericht verantworten
- (07.45) FCC: Kartenvorverkauf für Thüringen-Derby
- (07.45) Erste Pflanzaktion des 1.000-Buchen-Projekts im Jahr 2023