(18.00) Polizei-Azubi pflanzen 201. Baum
Nachricht vom 21.Februar 2023
Bei der ersten Pflanzaktion des "1000-Buchen"-Projektes im neuen Jahr ist heute der 201. Baum in die Erde gekommen. Der Setzling an der Andersenstraße wurde von Auszubildenden der Bundespolizei-Ausbildungsstätte Rotenburg an der Fulda gepflanzt. Ansprachen zu der Pflanzaktion wurden von Lebenshilfe-Chef Justus Lencer, der Projektleiterin Martina Heller und Weimars Bürgermeister Ralf Kirsten gehalten. Polizei-Vertreter des Baumpaten-Lehrgangs aus Rotenburg überbrachten Grußworte, ebenso der Leiter der Weimarer Polizeiinspektion, René Treunert. - Beim inklusiven "1000 Buchen-Projekt" der Lebenshilfe werden Bäume entlang des Weges gepflanzt, über den 1945 Buchenwald-Häftlinge ins bayerische KZ Flossenbürg getrieben wurden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Stadtverwaltung sperrt teilweise Ilm-Radweg
- (18.00) Goethe-Gesellschaft lädt zum Vortrag
- (18.00) Polizei sucht Zeugen
- (07.45) Müllabfuhr steht im Warnstreik
- (07.45) Amtsrichter muß sich vor Landgericht verantworten
- (07.45) FCC: Kartenvorverkauf für Thüringen-Derby
- (07.45) Erste Pflanzaktion des 1.000-Buchen-Projekts im Jahr 2023