(18.00) Taubenhaus nimmt Betrieb auf
Nachricht vom 07.März 2023
Das neue Taubenhaus in Weimar-West könnte bald dazu beitragen, die Balkone im Stadtteil sauber zu halten. Am Wochenende sind die ersten Locktauben eigezogen. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, sollen sich die Vögel in den nächsten vier Wochen eingewöhnen. Ihre Aufgabe als Locktauben beginne, sobald sich der Einflug öffne. Das Taubenhaus wurde Anfang des Jahres auf dem Dach der Warschauer Straße 26b errichtet, um die Population der Tiere einzudämmen. Sie werden mit Futter in das Haus zum Nisten gelockt. Anschließend werden ihre Eier durch Atrappen ausgetauscht. In Weimar-Nord ist bereits seit Ende 2020 ein "Tauben-Hotel" in Betrieb, seit 2021 auch im Dachraum des "mon ami". Bewirtschaftet werden die Einrichtungen durch einen Taubenwart. (mt/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Tafel erhält Spende
- (18.00) AWO sammelt weiterhin Spenden
- (07.45) Positive Bilanz des Weimarer Klinikums zur Gesundheitsmesse
- (07.45) Teilnehmer der Physik-Olympiade werden geehrt
- (09.45) Innenausbau für Ferien-Wohnungen angelaufen
- (07.45) Thüringen: Rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine arbeiten