(08.45) Kindergarten wird Kulturerbe
Nachricht vom 16.März 2023
Das in Thüringen im 19.Jahrhundert vom Pädagogen Friedrich Fröbel entwickelte Konzept des Kindergartens ist jetzt in das Bundesweite Verzeichnis "Immaterielles Kulturerbe" aufgenommen worden. Das Modell "Kindergarten" sei damals eine neue kulturelle Form gewesen, Arbeit, Familie und Kinderbetreuung miteinander zu verknüpfen, heißt es zur Begründung. Fröbel habe Spielmaterialien erfunden, die Kinder zum Lernen anregen. Später habe er auch Kindergärtnerinnen ausgebildet. Den ersten Kindergarten hatte Fröbel 1840 in Bad Blankenburg, Saalfeld-Rudolstadt gegründet. Der Begriff wurde in über 40 Sprachen zumeist unverändert übernommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtrat beschließt Haushalt
- (07.45) Klassik-Stiftung freut sich über Schloß-Gemälde
- (07.45) "Lokaler Aktionsplan" eröffnet zweite Ausschreibung
- (07.45) Bürger pflanzen Bäume
- (07.45) Bundes-Grüne kommen wieder nach Weimar
- (09.45) Kunstverein Erfurt präsentiert "Stille Zeugen"
- (10.45) Finanzierung für Windmühlen-Wiederaufbau steht