(08.45) Förderverein Buchenwald denkt über Auflösung nach
Nachricht vom 23.März 2023
Der Buchenwald-Förderverein denkt nach der Ausgrenzung durch die Gedenkstätte über seine Auflösung oder Neufindung nach. Man stehe vor einer grundlegenden Entscheidung, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Vereinsvorstandes. "Aus welchen Gründen soll man die Gedenkstätte weiterhin fördern und unterstützen, wenn diese nicht mehr vom Verein gefördert und unterstützt werden will", zitiert der Vorstand ein Vereinsmitglied. Über mehr als zwei Jahrzehnte sei das gemeinsame Anliegen, die Erinnerung an das Konzentrationslager Buchenwald zu bewahren, erfolgreich für beide Seiten realisiert worden, heißt es weiter. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 habe der Verein über einer Million Besuchern die Geschichte des Lagers anschaulich vermittelt. In diesem Umfang könne die Gedenkstätte die Besucherbetreuung bis heute nicht allein bewältigen. Die Gedenkstättenleitung hat dem Buchenwald-Förderverein verboten, weiterhin Besucher über das Gelände zu führen. Als Grund wurde unter anderen angegeben, das Format der Vereins-Führungen sei nicht mehr zeitgemäß. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Müllwerker-Streik führt zu Einschränkungen
- (07.45) Stadt ruft zur "Earth Hour"
- (07.45) "Fête de la Musique" erwartet Musiker
- (07.45) Uni lädt zur "Bauhaus Spring School"
- (07.45) Weimar-West hat neuen Weg zum "Paradies"
- (09.45) Wisbach kommt mit "Judas"
- (10.45) Kunsthaus präsentiert Rembrandt