(07.45) "Klimagerechtigkeit Jena" besetzt Schornsteine
Nachricht vom 30.März 2023
In Jena hielten gestern Aktive der "Klimagerechtigkeit Jena" die Schornsteine des Heizkraftwerkes der ThĂÂŒringer Energie-AG, TEAG, besetzt. Laut Polizeibericht stiegen sie um 6 Uhr frĂÂŒh mit Sicherheitstechnik auf Plattformen in 70 und 90 Metern Höhe. Dort brachten sie die SchriftbĂ€nder "Burn cars not gas" (Verbrennt Autos, nicht Gas) und "Gas is over" (Gas ist vorbei) an. Versuche, die Protestler zum Absteigen zu bewegen, gaben die PolizeikrĂ€fte am Mittag auf. Aktives Einschreiten hĂ€tte die Sichherheit der fĂÂŒnf jungen Frauen und MĂ€nner gefĂ€hrdet, heiĂĆžt es. Die Schornsteinkletterer kamen kurz nach 19 Uhr von selbst herunter. Die Polizei nahm ihre Personalien auf. Die TEAG will Anzeige wegen Hausfriedensbruch stellen. Von den Klima-Aktivisten hieĂĆž es, es sei nicht tragbar, dass Jena noch bis 2035 fĂÂŒr die FernwĂ€rme mit Erdgas plane. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Unterausschuss KindergÀrten macht VorschlÀge zum Kompromiss
- (07.45) AuslĂ€nderbehörde wird "Amt fĂÂŒr Migration"
- (07.45) Klassik-Stiftung feiert Schlosskapelle
- (11.45) Eröffnung des Themenjahrs "Wohnen" wird gestartet
- (07.45) Carola Schröck ĂÂŒbernimmt Wasserversorgung
- (08.45) Goldenes Buch erwartet Lettlands StaatsprÀsident
- (09.45) Musikhochschule trauert um Wolfgang Marggraf
- (10.45) "Lösungslabor" sucht Zeitzeugen zum "Intelligenz-Klub"