(11.45) Weimarer Kontroversen starten
Nachricht vom 31.März 2023
"Wohnen in Weimar". Darüber soll im Rahmen der ersten Diskussion der Weimarer Kontroversen gesprochen werden. Im Zeichen des Themenjahrs wird die Gesprächsreihe am kommenden Sonntag beginnen. An der ersten Gesprächsrunde beteiligen sich u. a. OB Peter Kleine, der Hababusch-Bewohner Amadeus Krämer und Max Welch Guerra von Bauhaus-Universität. Stichwort der Diskussion ist das Graffito "Hier könnten zwölf Familien wohnen", das an Goethes Wohnhaus am Frauenplan hinterlassenw urde. Sie nimmt die Fragen nach der gerechten Verteilung und nachhaltiger Entwicklung von Wohnraum in den Blick. Beginnen wird sie am Sonntag 11 Uhr im Projekt-Raum A im Bauhaus-Museum. Der Eintrit ist kostenfrei. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Auftakt zum Themenjahr "Wohnen"
- (07.45) Tag der Offenen Tür im Vereinshaus „Zur Linde"
- (07.45) Gewässerverunreinigung im Asbach-Bereich
- (10.45) Arbeitslosigkeit sinkt saisonbedingt
- (07.45) Osterputz in Oberweimar-Ehringsdorf
- (07.45) Oster-Markt erwartet Gäste
- (08.45) Baum als Symbol für den Zusammenhalt
- (07.45) Sport: FCC spielt in "ad hoc Arena"