(07.45) Experten erörtern Parallelen zur Weimarer Republik
Nachricht vom 15.Juni 2023
Im "mon ami" vergleichen heute Experten den gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft mit Verhältnissen in der Weimarer Republik. Die erste Demokratie auf deutschem Boden vor gut einhundert Jahren sei vom Ersten Weltkrieg und dem Ende der Monarchie geprägt worden, aber auch vom Aufbruch in die Moderne, heißt es in der Einladung. Gleichzeitig seien Nationalismus und Rechtsextremismus erstarkt. Gefragt werde, ob es jetzt dazu Parallelen gibt. Das Podiumsgespräch wird vom Politikwissenschaftler an der Universität Jena Andreas Braune und dem Weimarer Historiker Christian Faludi geführt. Die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung beginnt um 18 Uhr und ist eintrittsfrei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Eltern können Kindergartenplätze bald online buchen
- (07.45) Landgericht Erfurt beginnt Prozess gegen Weimarer Familienrichter
- (07.45) Weimarer Krankenschwester ist Thüringens "beliebtester Pflegeprofi"
- (11.45) Weimarer Land lobt Familienpreis aus
- (09.45) Ramelow schlägt Termin für Landtagswahl vor
- (08.45) Schloss Ettersburg zeigt Winkler
- (07.45) Verkehrsbehörde sperrt stadteinwärts Filzweidenweg
- (10.45) Polizei: Zeuge vereitelt Einbruch