(07.45) Spiegelzelt zieht positive Bilanz
Nachricht vom 20.Juni 2023
Die Betreiber des Spiegelzelts haben nach Abschluss des Festivals eine positive Bilanz gezogen. Mehr als 15.600 Gäste haben dort die Veranstaltungen besucht, heißt es in einer Mitteilung. Die Auslastung lag bei 77 Prozent. Zwar erreichte sie damit noch nicht den Stand vor der Corona-Pandemie, lag aber dennoch 13 Prozentpunkte über 2022, zeigte sich Festival-Intendant Martin Kranz zufrieden. Mithilfe des Bundesförderprogramms "Neustart Kultur" konnte das Festival relativ risikoarm geplant und durchgeführt werden. Trotz dessen mussten krankheitsbedingt die Vorstellungen von Rainald Grebe und Piet Klocke abgesagt werden, - sie wurden auf die Saison 2024 verlegt. Im kommenden Jahr feiert das Spiegelzelt sein 20-jähriges Bestehen. Das Programm soll Mitte November vorgestellt werden. Im Jahr 2024 sei die nächste Auflage des Festivals vom 2. Mai bis zum 16. Juni geplant. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Weimar gedenkt Bücherverbrennung in Niedergrunstedt
- (18.00) Jung-Politiker diskutieren "Gesellschaftskrise"
- (18.00) AWO bespricht "Wohnformen im Alter"
- (18.00) Studenten erklären Apoldaer Marktplatz zum Freibad
- (07.45) Bewerbung für Tag des offenen Ateliers
- (07.45) Sperrung des Ilmweges am Stern
- (08.45) Freistaat Thüringen präsentiert sich in Berlin