Nachricht vom 04.August 2005
Die Weimarer Feuerwehr hatte im ersten Halbjahr 2005 75 Brände zu löschen. Das sind fast 20 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie gestern aus dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz mitgeteilt wurde. Beklagt wurde die hohe Zahl der Fehlauslösungen von Rauchmeldern. Sie lösten fast 90 mal aus, ohne das ein Feuer brannte. Zur Zeit wird im Brandschutzamt der Entwurf des Feuerwehrbedarfsplanes für die Zukunft erarbeitet. Der ist auch im Zusammenhang mit dem neuen Gefahrenschutzzentrum nötig, daß an der Kromsdorfer Straße entsteht. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage