(09.45) Herbst-Konjunktur-Klima bewegt sich erneut abwärts
Nachricht vom 07.November 2023
Der Konjunkturklima-Index Weimars ist im Herbst erneut gesunken. Das geht aus der aktuellen IHK-Konjunktur-Befragung hervor. So liege der Wert bezüglich der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch die Erwartungen und Pläne für die kommenden Monate bei 80 von 200 möglichen Punkten - damit sei der Wert noch immer unter dem langjährigen Durchschnitt von 102. Zudem schätze nicht einmal jeder vierte befragte Unternehmer seine Geschäftslage derzeit als gut ein. Im Frühjahr waren das in Weimar noch 31 Prozent, heißt es. Im Rückblick ergibt sich jedoch auch, dass viele Firmen ihre Situation nicht mehr grundsätzlich als negativ bewerten. Mittlerweile betrachten 33 Prozent der befragten Unternehmer ihre Geschäftslage als schlecht, - im Frühjahr waren dies 44 und im vergangenen Jahres sogar 50 Prozent. Ein Grund für das aktuelle Stimmungstief seien weiterhin die hohen Energiepreise. Hemmend seien auch steigende Arbeitskosten und der Fachkräftemangel. Zudem werde die aktuelle Wirtschaftspolitik kritisiert. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Zwangsarbeit-Museum eröffnet am 8. Mai
- (18.00) Nationalmuseum zeigt "Post aus Grönland"
- (18.00) Machbar findet wieder in Volkshochschule statt
- (07.45) Museum über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus öffnet im Mai
- (08.45) Staatskanzlei und Kulturrat vergeben gemeinsam Kulturnadel
- (08.45) "Post aus Grönland" im Goethe-Nationalmuseum
- (07.45) Mehr als 40.000 Euro für Erste-Hilfe-Organisation
- (07.45) Erste Martinsfeier beginnt bereits heute
- (07.45) Einwohner Schöndorfs werden zur Versammlung geladen
- (09.45) Ettersburg lädt zur Einwohnerversammlung