Klassik-Stiftung lädt zu letzten "Kontroversen"
Nachricht vom 15.November 2023
Die Klassik-Stiftung schließt heute ihr Gesprächsformat "Weimarer Kontroversen". In der letzten Ausgabe geht es um "gemeinsames Leben in Nachbarschaften, Quartieren und sozialen Räumen". Laut Einladung diskutiert die Professorin für Architektur- und Planungssoziologie an der TU Berlin, Martina Löw mit dem österreichischen Architekturtheoretiker Martin Düchs - unter anderem darüber, was ein gutes Zusammenwohnen ausmacht und was daran besser zu machen ist. Gefragt werde, in welchen Räumen sich Menschen begegnen und ob auch Architekten und Stadtplaner Verantwortung tragen, wie Menschen leben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Bauhaus-Museum und wird über die web-Seite der Klassik-Stiftung live übertragen. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt will mehr Ladesäulen für E-Autos
- Acht Kandidaten erhoffen Kinderrechtspreis
- DNT lädt zum Foyergespräch über Antisemetismus
- Weirich stellt sich in Oberweimar vor
- (08.45) Weimarer Krankenschwester wird als "Deutschlands beliebteste Pflegerin" ausgezeichnet
- (09.45) Europäische Berufsschulen erkunden Wasserstoff in Weimar
- (10.45) Schadstoffmobil sammelt Sonderabfälle