(07.45) Vortrag zur Antisemitismusbekämpfung in der Weimarer Republik
Nachricht vom 28.November 2023
Im Erfurter Erinnerungsort Topf und Söhne wird heute über die Antisemitismusbekämpfung während der Weimarer Republik gesprochen. Dabei sei laut Ankündigung das oft diskutierte Scheitern der Weimarer Republik Thema, - insbesondere im Hinblick auf ihre Anfälligkeit gegenüber antisemitischen und republikfeindlichen Strömungen. Zu Wort kommt dabei der an der Humboldt-Universität tätige Rechtswissenschaftler Christoph Schuch. Er erörtert Grundlage und Verhalten der Rechtsprechung der Weimarer Republik im Fall antisemitischer Vorfälle. Im Anschluss wird zur Diskussion geladen. Daran wird sich auch der Chef der Staatskanzlei Benjamin-Immanuel Hoff beteiligen. - Beginnen wird die Veranstaltung 18 Uhr. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Weimarer Horte beteiligen sich an Warnstreik
- (18.00) Stadt und Kirchen eröffnen "Weimarer Weihnacht"
- (18.00) Stadt erinnert an Lärmaktionsplan
- (07.45) "Schola cantorum" kooperiert klangvoll mit Stadtwirtschaft
- (07.45) Linke-Fraktion will Gesamtschule erweitern
- (07.45) Stadt erinnert an Umfrage zum Lärmaktionsplan







