Nachricht vom 09.Januar 2006
Am Samstag hat der Wirtschaftsausschuß des Stadtrates einen "Workshop" veranstaltet. Dabei wurde das neue Konzept zur Wirtschaftsförderung für die sogenannte Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena vorgestellt. Unter anderem wurden auch Fragen zur Weimarer Verkehrsanbindung diskutiert. Um die Abkoppelung vom überregionalen ICE-Verkehr abzufedern, müßten mehr Regional-Züge zwischen Erfurt und Jena fahren, hieß es. Auch sollte die Umgehungsstraße wieder Thema sein. Außerdem diskutiert wurde die mögliche Schulprivatisierung. Das Modell einer Öffentlich-Privatwirtschaftlichen Partnerschaft sieht vor, daß die Stadt Weimar ihre 23 Schul-Immobilien von privaten Besitzern sanieren läßt und diese Investition über eine Nutzungsgebühr langfristig abzahlt. Hintergrund der Überlegung sind die Kosten der notwendigen Schulsanierung. Die dafür geschätzten 100 Millionen Euro könnte die Stadt niemals aufbringen, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage