Nachricht vom 21.Februar 2006
Das Goethe- und Schiller-Archiv hat den Nachlass von Jutta Hecker erhalten. Die Schriftstellerin war im Jahre 2002 98-jährig verstorben. Zu den mehr als 500 Dokumenten gehören nach Angaben der Klassik-Stiftung auch Vorarbeiten und Werkmanuskripte der Weimarer Ehrenbürgerin. Sie beschrieb in ihren Romanen und Erzählungen die kulturellen Glanzzeiten Weimars. Als ihr bekanntester Roman gilt "Die Altenburg", der einstige Wohnsitz Franz Liszts. Weitere Werke handeln von Christoph Martin Wieland und Johann Peter Eckermann. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage