Nachricht vom 21.Februar 2006
Die ARGE Weimar/Apolda hat gestern eine Telefonaktion begonnen. Damit sollen diejenigen unterstützt werden, die ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II zum ersten Mal stellen. Noch vor dem ersten Gesprächstermin werden die sogenannten Neukunden angerufen, um die Vollständigkeit ihrer Antragsunterlagen zu klären. Ziel sei, die Abgabe unvollständiger Anträge zu verhindern. Da auch viele den vereinbarten Gesprächstermine nicht einhalten, würden die Neukunden so auch an den Termin erinnert. Mit der Aktion solle eine ordnungsgemäße und zügige Bearbeitung der Anträge garantiert werden, so ARGE-Geschäftsführer Rudi Wenz. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage