Nachricht vom 28.Juni 2006
Moderne Kunst, die in der Tradition des Bauhauses steht, soll jetzt verstärkt im Neuen Museum Weimar zu sehen sein. Eine neuen Reihe von Kabinett-Ausstellungen im Erdgeschoss will dabei im halbjährlichen Wechsel Werke der vergangenen fünf Jahrzehnte vorstellen. Eröffnet wird am 7. Juli mit Arbeiten des Malers Rupprecht Geiger, der zu den wichtigsten Vertretern der westdeutschen Kunstszene nach dem zweiten Weltkrieg gezählt wird. Die Reihe "Das Bauhaus und die Folgen" sei Teil einer Neuausrichtung des Hauses, hieß es gestern aus dem Museum. Es hatte in den vergangenen Jahren einen erheblichen Besucherrückgang zu beklagen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage