Nachricht vom 18.August 2006
Die traditionellen Produkte des Jenaer Glaswerkes sind wieder in den Handel gekommmen. Ein ungarisches Unternehmen läßt sie in Mainz herstellen. Die Tochterfirma "trendglas" habe einen Teil der originalen Blasformen übernommen, teilte die Geschäftsführung dem MDR mit. Die hitzebeständigen Teekannen und Tassen würden über ein Lager in Jena deutschlandweit an den Fachhandel vertrieben. Der Schott-Konzern hatte im vergangen Jahr die Produktion von Haushaltsglas in Jena wegen zu hoher Kosten geschlossen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage