Keine Elektronik auf der grünen Wiese
Nachricht vom 12.September 2003
Unterhaltungselektronik, Schuhe und Lederwaren sowie Sportartikel sollen vorrangig in der Innenstadt verkauft werden. Tapeten, Baustoffe und Gartenbau-Geräte dürfen auch auf der grünen Wiese angeboten werden. Das geht aus einem Gutachten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) hervor, dem der Bau- und Wirtschaftsausschuß bereits am Mittwoch zustimmten. Damit ist klar, daß sich verschiedene Elektronik- und Schuhmärkte nicht in Süßenborn ansiedeln können und entsprechende Bauanträge abgelehnt werden sollen. Das gab gestern Wirtschaftsdezernent Stefan Wolf bekannt. Gleichzeitig erweiterte der Wirtschaftsausschuß den Innenstadtbereich. So gehört auch das Mehrzweckgebäude jetzt zur Innenstadt dazu. Der Investor Josef Saller will dort größere Verkaufsflächen schaffen. Der Stadtrat muß den Vorschlägen in der kommenden Woche noch zustimmen. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage