Nachricht vom 14.September 2006
Weimars Oberbürgermeister sieht sich nicht in der Lage, eventuell höhere Strompreise für die Stadt abzuwenden. Eine entsprechende Forderung der Stadtratkoalition aus CDU und weimarwerk wies Stefan Wolf gestern zurück. Die Stadtwirtschaft produziere den Strom nicht, sondern kaufe ihn zu Marktpreisen ein, so Wolf. Sie müsse ihn, ohne dabei Verlust zu machen, weiterverkaufen. Es liege auch im Interesse der Stadt, daß die Stadtwerke rentabel arbeiten, fügte der OB hinzu. - Grünen Stadtrat Carsten Meyer nannte die Koalitionsforderung einen Schaufenster-Antrag. Er wurde mit Einverständnis der Koalition ersteinmal in den Wirtschaftsausschuß verwiesen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage