Studenten sollen Verwaltungsgebühren bezahlen
Nachricht vom 20.September 2006
Thüringer Studenten sollen künftig pro Semester 50 Euro Verwaltungskostenbeitrag zahlen. Das ist Bestandteil des jetzt von der Landesregierung verabschiedeten neuen Hochschulgesetzes. In der kommenden Woche soll der Landtag erstmals darüber beraten. Kultusminister Jens Goebel räumte ein, daß die Änderungen auf den Widerstand der Hochschulen und Studentenvertretungen stoßen werden. Der Freistaat will seinen Hochschulen aber auch mehr Rechte einräumen. Sie sollen künftig selbstständig über die Einrichtung und Schließung von Studiengängen entscheiden, Studienordnungen erarbeiten und Personal einstellen. Die Opposition von Linkspartei und SPD beurteilten die neuen Regelungen kritisch. Der Gesetzentwurf laufe auf einen Abbau der Demokratie innerhalb der Hochschulen hinaus, hieß es. Durch neue Verwaltungsgebühren bereite er den Weg für Studiengebühren in zwei Jahren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage