Bauhaus-Studenten erhalten Ehrenpreis vom "Weißen Ring"
Nachricht vom 10.Oktober 2006
Eine Gruppe ehemaliger Weimarer Bauhaus-Studenten hat heute den Ehrenpreis der Hilfsorganisation für Verbrechensopfer, "Weißer Ring" erhalten. Mitausgezeichnet wurden die Dozenten Werner Holzwarth und Peter Gamper. Die 16 Studierenden der visuellen Kommunikation hatten 2003 auf Anregung der Hilfsorganisation eine Ausstellung geschaffen. Die ist unter dem Titel "Opfer" inzwischen an mehr als 50 Orten gezeigt worden. Sie thematisiere in eindringlicher und provozierender Weise das Leid von Kriminalitätsopfern, hieß es zur Begründung für die Auszeichnung. Der Preis wurde zum heutigen 30-jährigen Bestehen des "Weißen Rings" in Berlin im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage