Nachricht vom 18.Oktober 2006
Journalisten aus Russland und der Ukraine wollen sich heute bei der Weimarer Netzwerkstelle über den Umgang mit dem Rechtsextremismus in Deutschland informieren. Sie sind Teilnehmer des Journalisten-Kollegs der Freien Universität Berlin "Journalisten International". Die Netzwerkstelle bei RADIO LOTTE Weimar wurden vom Besucherprogramm des Goethe-Instituts aufgrund ihrer fachlichen Kenntnisse sowie der professionellen PR- und Radio-Arbeit als Programmpunkt ausgesucht. Ebenso gilt die mitausgewählte mobile Beratungsstelle aus Gotha als beispielhaft. Nach Besichtigung des Weimarer Lokalradios ist mit den Leitern der Netzwerkstelle und mobit-Gotha eine Gesprächsrunde geplant. Für beide Projekte ist nach dem Auslaufen des CIVITAS-Bundesprogramms eine zukünftige Finanzierung sehr fraglich. Das Land Thüringen hat wiederholt finanzielle Unterstützung für das Projekt MOBIT und die Netzwerkstellen abgelehnt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage