Nachricht vom 26.September 2003
Der SPD - Vorsitzende des Weimarer Landes Klaus Eidam hat gemeinsam mit den beiden Kreishandwerksmeistern in Weimar und Apolda ein Protestschreiben an die Bundesregierung geschickt. Darin richten sie sich nach einem TLZ - Bericht gegen die mittelstands- und handwerkerfeindliche Politik des Bundes. Eidam begrüße zwar die vorgesehene Steuerreform, fordere jedoch auch, endlich die Schwarzarbeit rigoros zu bekämpfen, heißt es in dem Schreiben weiter. Die geplante Modernisierung der Handwerksordnung lehnen alle drei Unterzeichner ab. Sie sei lediglich als Aufweichung des Meisterbriefes zu verstehen.(ks)
Weitere Nachrichten vom Tage