Mehr Altersarmut in Jena
Nachricht vom 16.März 2007
In Jena nimmt die Altersarmut zu. Das geht aus einem Bericht des Seniorenbeirates der Stadt hervor, der gestern veröffentlicht wurde. Laut dessen Vorsitzenden Hans Lehmann sind immer mehr Jenaer Rentner gezwungen, sich ihre Lebensmittel bei der Jenaer Tafel zu besorgen, weil ihre Rente nicht ausreiche. Laut OTZ bestätigte der Jenaer Sozialdezernent Frank Schenker die Aussagen des Seniorenbeirats. Zur Zeit bezögenen fast 300 Jenaer im Alter über 65 Jahren Sozialleistungen zur Grundsicherung im Alter. 425 Personen im Rentenalter bekämen Mietzuschüsse oder Lastenzuschüsse in Form von Wohngeld, so der CDU-Politiker. Anhand der Zahlen aus dem Sozialamt könne man aber sicher von einer zunehmenden Tendenz sprechen, so Schenker.
Weitere Nachrichten vom Tage