Nachricht vom 01.Juni 2007
Die Bauhaus-Universität Weimar könnte in den nächsten fünf Jahren acht Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium erhalten. Die Uni hat sich in der Bewerberrunde für das Bundes-Förderprogramm "InnoProfile" behauptet. Das Geld wird für zwei Projekte beantragt, bei dem junge Forscher eng mit regionalen Unternehmen zusammenarbeiten. In der Fakultät Medien geht es dabei um modernes Wissensmanagement, beim Lehrstuhl Baupysik um nutzerorientierte Bausanierung. Ein drittes Projekt könnte in Thüringen an der Technischen Universität Ilmenau gefördert werden. In ganz Deutschland erhalten über das Programm "InnoProfile" rund 40 Uni-Projekte Geld vom Bund. Es soll als Startkapital verwendet werden, um neue Ideen in der Wirtschaft umzusetzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage