Video-Überwachung des Goetheplatzes wahrscheinlich vorbei
Nachricht vom 24.Oktober 2003
Die Überwachungskameras am Goetheplatz bleiben wohl für immer ausgeschaltet. Das werde wohl das Ergebnis der gegenwärtig laufenden Überprüfung des Pilotprojektes sein, sagte gestern Thüringens Innenminister Andreas Trautvetter im Innenausschuß des Landtages. Trotz entsprechender Empfehlungen auch aus der CDU-Fraktion mochte sich Trautvetter jedoch nicht entschließen, die Video-Überwachung des Goethe-Platzes sofort zu beenden. Innerhalb einer Woche soll nun entschieden werden, in welcher Weise das Pilotprojekt zur Video-Überwachung in Weimar fortgesetzt werden soll. Sicher scheint aber, daß der Theaterplatz weiter überwacht wird. Trautvetter berief sich hier auf einen Brief des Weimarer Oberbürgermeisters Volkhardt Germer vom April 2002. Darin habe sich Germer dafür ausgesprochen, den Theaterplatz in die Video-Überwachung mit einzubeziehen. Als Grund soll Germer rechtsextremistische Aktivitäten vor dem Theater genannt haben. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage