RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 07:12 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Oktober 2003

Zwiebelmarkt soll Eintritt kosten
Für den Weimarer Zwiebelmarkt soll in Zukunft Eintritt erhoben werden. Darauf haben sich die Fraktionschefs der im Stadtrat vertretenen Parteien am Samstag geeinigt, wie Klaus- Peter. Ruhland von der CDU heute gegenüber Radio LOTTE bestätigte. Ein entsprechender Antrag könnte unter Umständen schon in der Stadtratssitzung im November eingebracht werden, sagte PDS-Fraktionschef Dirk Möller. Vorstellbar sei, das Gelände des Zwiebelmarktes abzugrenzen. Die dort wohnenden Bürger könnten dann einen Sonderausweis erhalten, um von Eintrittszahlungen befreit zu werden. Die genauen Modalitäten müssten aber noch von der Verwaltung erarbeitet werden. Wünschenswert sei, den Zwiebelmarkt-Eintritt noch vor der kommenden Kommunalwahl im Juni 2004 zu regeln, so Möller weiter. (jm)

IHK-Service-Center soll ausgebaut werden
Das Weimarer IHK-Service-Center soll ausgebaut werden. Das meldete am Wochenende die TA. Das Blatt berief sich dabei auf den Erfurter IHK-Geschäftsführer Gerald Grusser. Der bescheinigte dem Weimarer Service-Center, erfolgreich gearbeitet zu haben. In welchem Umfang das Center ausgebaut werden soll, sagte Grusser nicht. Zuvor waren Befürchtungen laut geworden, das Weimarer IHK-Service-Center solle aufgelöst. (jm)

Zum 350. Zwiebelmarkt sind über 300-tausend Besucher nach Weimar gekommen. Das geht aus Medienberichten hervor. Mehr als 500 Händler hatten ihre Stände aufgebaut. Von vier großen Bühnen ertönte Musik. Die Heldrunger Zwiebelbauern zeigten sich überwiegend mit dem Umsatz zufrieden. Der allgemeine Schwund an Kaufkraft sei aber zu spüren gewesen, hieß es. Die Zwiebelbauern übergaben dem Oberbürgermeister Volkhardt Germer einen 350 Zentimeter langen Zwiebelzopf, der in den kommenden Tagen für einen sozialen Zweck versteigert werden soll. (jm)

Eine Postfiliale in der Rohlf-Straße ist am Samstagvormittag überfallen worden. Wie die Polizei meldete, betrat ein maskierter Mann die Postfiliale und bedrohte die Angestellte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand. Diese sah in dem Gegenstand doch wohl eher eine echte Waffe und händigte dem Räuber das vorhandene Bargeld aus. Wieviel Geld der Räuber erbeutet hat, wurde nicht mitgeteilt. Die Polizei sucht einen etwa einen Meter 70 großen Mann im scheinbaren Alter von 40 Jahren. Er war mit einer grünen Jacke und einer grauen Hose bekleidet. Zeugenaussagen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (jm)

Den Halbmarathon zum Weimarer Stadtlauf hat am Samstag bei den Frauen Tanja Semjonowa aus Leipzig gewonnen. Beste Weimarer Starterin war Sabine Heinrich vom HSV. Sie errang den dritten Platz. Bei den Männern holte sich Thomas Meinicke aus Ilmenau den Sieg. Bester Weimarer Starter war hier Reimund Klitz vom HSV. Insgesamt beteiligten sich etwa 1800 Läufer aus allen Altersklassen am Halbmarathon, dem 10-Kilometerlauf und den Schülerläufen. (jm)

SC03 holt Punkt in Suhl.
Der SC 03 hat am Wochenende in der Thüringenliga beim Suhler SV 06 ein Unentschieden erreicht. Das Spiel endete eins zu eins. Dabei kamen die Weimarer erst in der Schlussminute zum Ausgleich. Den Weimarer Treffer erzielte Andreas Kretzer per Freistoß. Der SC 03 steht jetzt mit elf Punkten auf dem zehnten Rang der Thüringenliga-Tabelle. (jm)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2003

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
6
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!