Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 02. Oktober 2003
Der Weimarer Marktplatz muß heute vormittag wegen einer Oldtimer-Sternfahrt gesperrt werden. Etwa 200 alte Automobile machen auf ihrem Weg nach Potsdam in Weimar Station. Am 05. Oktober sollen die Oldtimer ihr Ziel in Potsdam erreichen. (jw)
Weimarer Ortschaftsräte treffen sich
Die Ortschaftsräte aller Weimarer Ortsteile treffen sich heute in der Stadtverwaltung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kommunalwahl für 2004 und die materielle Ausstattung der Ortschaftsräte. Außerdem soll über den Wegfall der Buslinie 12 nach Possendorf diskutiert werden.
(jm)
Abwasserentsorgung wird teurer
Die Abwasserentsorgung in Weimar wird ab 2004 teurer. Das wurde jetzt aus dem Finanzausschuß bekannt. Die Ursache seien gestiegene Lohn- und Materialkosten, hieß es. Die sogenannte Einleitungsgebühr soll um 41 Cent steigen auf dann 1,85 Euro pro Kubikmeter Abwasser.
Mit der geplanten Entnahme von Eigenkapital aus dem Abwasserbetrieb soll die Preiserhöhung nichts zu tun haben. Die Stadt will aus dem Eigenkapital des Abwasserbetriebes 3,2 Millionen Euro entnehmen und dem Stadthaushalt zuführen.
(jm)
Europäische Staatsanwälte treffen sich in Weimar
Ihren Kampf gegen die internationale Kriminalität wollen 29 europäische Generalstaatsanwälte in Weimar koordinieren. Dazu ist ab Mitte Oktober ein Treffen der sogenannten Eurojustice-Konferenz geplant.
Themen sind unter anderem multinationale Ermittlungsteams und die Vernehmung von Zeugen und Verdächtigen per Video.
(jm)
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch auf der A4 bei Magdala Begrenzungspfähle herausgerissen und auf die Fahrbahn geworfen. Wie die Polizei mitteilte, ist dadurch kein Unfall verursacht worden. Die alarmierten Beamten räumten die Fahrbahn. Die Polizei bittet Zeugen des Geschehens um ihre Aussage. (jm)