Nachricht vom 12.Oktober 2007
Anläßlich des 50. Todestages des Bauhaus-Künstlers Henry van de Veldes hat gestern die Bauhaus-Universität eine Ausstellung eröffnet. Bis zum 16. November seien auch mehrere nicht verwirklichte Entwürfe des Gestalters zu sehen, heißt es vom Veranstalter. Mit der Schau werde ein Bogen vom Jugendstil zur Architektur der Gegenwart geschlagen. Die 28 Originalzeichnungen des weltbekannten Architekten werden an historischer Stätte in der ehemaligen Großherzoglichen Kunstschule Weimar gezeigt. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ensemble der Weimarer Kunstschulbauten gilt als eine der wichtigsten Arbeiten des Belgiers. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage