Nachricht vom 26.Oktober 2007
Die eigens zur Wiedereröffnung der Anna Amalia Bibliothek in Auftrag gegebene Komposition von Manfred Trojahn ist gestern uraufgeführt worden. Das Stück für zwei Geigen und zwei Soprane wurde im Parterre und in den oberen Etagen des Rokokosaal gegeben. Unter dem Titel "Lettera amorosa" erklang Liebeslyrik von Monteverdi, Michelangelo, Rilke und Ronsard. Inspiriert hatte den Düsseldorfer Musikprofessor nach eigenen Angaben die erotische Sammlung der Bibliothek. - Im Stadtschloss ist heute das von der Weimarer Großherzogin Anna Amalia selbst vertonte Singspiel "Erwin und Elmire" nach dem Text von Goethe zu hören. Mitglieder der Staatskapelle spielen zudem Stücke von Mozart und Haydn. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage