Nachricht vom 27.November 2007
Mit traditionellen Posaunen und dem Schülerchor "Weimarer Nachtigallen" hat gestern die "Weimarer Weihnacht" begonnen. Wie schon im Vorjahr, segneten Kirchenvertreter den Weihnachtsmarkt und verwiesen auf den christlichen Ursprung des Festes. Der Dresdner Musikprofessor Günter Schwarze gab ein Konzert auf dem Meißner-Porzellan-Glockenspiel. Das soll während des diesjährigen Marktes stündlich mit Weihnachtsliedern zu hören sein, die Schwarze programmiert hat. Neu ist auch ein sogenannter "historisch-romantischer Weihnachtsmarkt" auf dem Frauenplan. Da präsentieren sich alte Gewerke, wie Böttcher, Filzer oder Steinmetze. Dazu werden Met und Eierkuchen geboten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage